Die Inflation steigt und steigt, alles wird teurer. Leider halten die Pensionen damit oft nicht Schritt. Immobilienbesitzer haben es hier etwas besser, denn sie müssen zumindest keine (ständig steigende) Miete bezahlen. Andererseits leiden aber auch sie unter den steigenden Kosten, etwa für teure Renovierungen oder Reparaturen am Eigenheim, die man gerade in der Pension oft finanziell nicht mehr so leicht „stemmen“ kann. Aber, und das ist die gute Nachricht, es gibt bewährte und sichere Möglichkeiten, wie man mit der eignen Immobilie die Pension aufbessern kann um sich im Alter mehr leisten zu können
Verkauf mit lebenslangem Wohnrecht
Hier bekommt man eine sofortige Einmalzahlung, die sich aus dem Wert der Immobilie abzüglich des Werts des Wohnrechtes ergibt.
Verkauf auf Leibrente
Der Verkaufspreis wird in monatlichen oder jährlichen Raten ausbezahlt. Man hat die Wahl entweder im eigenen Zuhause zu bleiben oder es dem Käufer zu überlassen.
Der Vorteil in beiden Fällen: Man erhält ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht, kann also im gewohnten Zuhause bleiben. Die Sorgen über dessen Erhaltung hat jedoch der neue Eigentümer. Mit den zusätzlichen Einkünften kann man z.B. die Pension aufbessern, Pflegekräfte finanzieren oder für die Kinder vorsorgen. Wir beraten Sie gerne über Vor- und Nachteile.
Ihre Ansprechpartnerin
