Vorarlberg: „‘s schöane Ländle“ im äußersten Westösterreich
Vorarlberg verkörpert alles, was die Schönheit der Natur so zu bieten hat: Wasser, Berge, Auen, Felsen, Architektur, Kultur, Tradition. Der Pfänder mit seinen Wäldern, die immer wieder den Blick auf die Weite des Sees freigeben. Der Bregenzerwald mit seinen lieblichen Tälern und der imposanten Bergkulisse. Ganz zu schweigen von der wilden Schönheit des Montafons. Von Nord nach Süd misst Vorarlberg 100 Kilometer und in 1,5 Stunden Autofahrt gelangt man vom Ufer des Bodensees von 400 m Seehöhe ins Hochgebirge der Silvretta mit ihren vergletscherten Dreitausendern.
Schön, facettenreich und wirtschaftlich stark
Vorarlberg hat viel zu bieten und das wissen die Menschen hier sehr zu schätzen, wenn sie „zäm hockan“ und in geselliger Runde – am liebsten beim Käsknöpfle essen – über die Vorzüge ihres Ländles „schwätzan“. Vorarlberg zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Österreich. Die Exportquote liegt bei knapp 60 Prozent und ist die höchste aller österreichischen Bundesländer. Auch wenn die Vorarlberger ein äußerst sympathischer Menschenschlag sind, so wird schnell klar: „Vorarlberger ka ned jeda si!“
Lebenswerter Bregenzerwald mit internationaler Vorzeige-Architektur
Um die vielen Vorzüge von Vorarlberg so richtig verstehen und genießen zu können, sollte man hier geboren sein oder bereits länger wohnen. Der Bregenzerwald ist eines der vielen Beispiele für optimale Lebensqualität. Hier trifft Tradition auf Moderne; Kunst auf Handwerk. Dies spiegelt sich auch im Baustil wider, der auf heimische und nachhaltige Materialen setzt. Die Holzbauten sind weltweit bekannt und bei Architekten aus aller Welt beliebt. Dies zeigen auch die verrücktesten Bushaltestellen in Krumbach bei denen die „Welt“ mitgestalten durfte. Sieben verschiedene Bushaltestellen von Architekturbüros aus Russland, Spanien, Belgien, Norwegen, Japan, China und Chile zeigen, wie Architektur zu einer landesweiten Attraktion werden kann.
Fundierte Immo-Beratung mit charmanter Ladypower
Die konzessionierte Immobilientreuhänderin und GF der Raiffeisen Immobilien Vorarlberg, Martina Rietzler (Tel: +43 5574 405 310, immobilien@raiba.at) ist die charmante regionale Ansprechpartnerin vor Ort, wenn es um das Thema Immobilien in Vorarlberg geht. Als lokale Expertin kann sie das regionale Marktgeschehen genau verfolgen und hat deshalb auch den besten Überblick über Angebot und Nachfrage. Beim Realisieren von Wohnträumen in Vorarlberg wähnt man sie gerne an seiner Seite.